Frische und qualitativ
hochwertige Erdbeeren

Dies ermöglichen wir durch den regionalen Anbau auf unseren Feldern in Celle mit kurzen Transportwegen.

Frische und qualitativ
hochwertige Erdbeeren

Dies ermöglichen wir durch den regionalen Anbau auf unseren Feldern in Celle mit kurzen Transportwegen.

Unsere Ziele

Über unsere
Erdbeerfelder

Wir selbst lieben frische Erdbeeren im Frühsommer und was bietet sich Besseres an, als auf den eigenen Flächen Erdbeeren anzubauen?

So können wir unsere Passion Landwirtschaft mit dem Genießen von unseren eigenen Erdbeeren super kombinieren. Damit unsere Kunden ebenfalls in den Genuss kommen können, selbstgeerntete Erdbeeren zu probieren, wird ein Teil der Erdbeerfläche als Selbstpflücke freigegeben. Hier können Sie sich selbst als Erdbeerbauer ausprobieren.

Lernen Sie die Werte unserer Erdbeeren kennen:

  • Frische und qualitativ hochwertige Erdbeeren durch regionalen Anbau mit kurzen Transportwegen
  • Durch eine zeitversetzte Pflanzung wollen wir im ersten Jahr eine gestreckte Ernte ermöglichen
  • Im zweiten Jahr wird dies durch die verschiedenen Entwicklungszeiten der jeweiligen Sorte und einer künstlichen Verfrühung durch Auflegen einer Folie (ähnlich dem Gewächshaus) oder Verspätung durch Abdecken der Pflanzen mit Stroh (verlängerter Winterschlaf der Pflanzen) erreicht
  • Im Jahr 2022 beginnt unsere Ernte ca. Ende Mai und wird bis Anfang Juli dauern
  • Ab dem Jahr 2023 beginnt die Ernte ab ca. Anfang Mai und wird ebenfalls bis in den Juli dauern
  • Die Erdbeerernte beginnt bereits mit den ersten Sonnenstrahlen gegen 4 Uhr morgens, damit zum Frühstück bereits die ersten Früchte auf Ihren Frühstückstisch stehen können
  • Um jeden Tag höchste Qualität zu erreichen, pflücken wir tagfrisch und wollen die Erdbeeren in direkter Nähe zum Erdbeerfeld vermarkten

Verkaufsstellen:

  • Klosterschänke in Wienhausen
  • Am Erdbeerfeld an Groß-Hehlener Kirchweg (Mo-Fr: 9 – 18 Uhr | Sa: 8 – 17 Uhr | So: 9 – 16 Uhr)
  • Sönkes Grünzeug in Celle, Filiale Am Vogelberg 5 & Zugbrückenstraße 46

Entstehungsgeschichte 2022

6. April 2022
Pflanzaktion
Die ersten Erdbeeren haben wir am 6. April 2022 gepflanzt.
6. April 2022
Ende April
Überraschung!
Wir sind im ersten Jahr und der Anbau hält noch einige Überraschungen bereit, welche die „alten Hasen“ bestimmt nicht mehr aus der Ruhe bringen - zum Beispiel ein ungeplantes Abdecken der frisch gepflanzten Stecklinge, weil entgegen der Wetterprognose kurzfristig Frost angesagt wurde. Das weiße Vlies dient als eine Art Wolldecke wie beim sonntäglichen Fernsehabend, wenn es in der Stube kalt wird.
Ende April
Anfang Mai
Spritzen
Zum Schutz gegen pilzliche Krankheiten wie Botrytis oder Mehltau werden die Erdbeeren gespritzt.
Anfang Mai
Mitte Mai
Stroh einlegen
Damit die reifen und süßen Erdbeeren nicht durch Erde dreckig werden und direkt genascht werden können, haben wir um die Pflanzen Stroh eingelegt.
Mitte Mai
Anfang Juni
Wir können ernten
Anfang Juni ist es soweit und wir können mit der Ernte beginnen. Ab jetzt pflücken jeden morgen frische Erdbeeren und bringen sie zu unseren Verkaufsstellen, damit Sie diese dort täglich feldfrisch einkaufen können.
Anfang Juni

So wird Stroh eingelegt ...