Frische Eier vom Land
Vielseitig. Einfach. gut.

Gerührt, gebraten oder gekocht? Hauptsache frisch!

Eier von glücklichen Hühnern lassen sich so vielseitig verarbeiten und sind dazu noch gesund und lecker. Bei uns gibt es die Klein Hehlner Klöten …

Frische Eier vom Land.
Vielseitig. Einfach. Gut.

Gerührt, gebraten oder gekocht? Hauptsache frisch! Eier von glücklichen Hühnern lassen sich so vielseitig verarbeiten und sind dazu noch gesund und lecker. Bei uns gibt es die Klein Hehlner Klöten …

 

Wir haben Eier

Wo kommen die Klein Hehlner Klöten her?
Klein Hehlener Klöten werden von unseren glücklichen Freiland-Hühnern gelegt.
 
Unsere Hühner sind aktuell noch unser Hobby. Unserer Meinung nach machen Tiere einen Bauernhof aus. Was gibt es da schöneres, als frische Eier von Hühnern, die auf dem eigenen Hof frei herumlaufen können?!  Unsere Hühner sind nachts im Stall und gehen morgens gegen 8 Uhr auf ihre Freifläche. Hier können sie sandbaden, scharren oder umherlaufen, wie sie wollen.
 
Wenn wir morgens die Nester leeren, füllen wir unsere Vorräte und Verpackungen auf. Die Klein Hehlener Klöten können Sie bei uns auf dem Hof im Selbstbedienungsschrank in einer 6er oder in einer 10er Packung erwerben.
 
Genießen Sie unsere Eier als frisches, gekochtes Frühstücksei am Morgen, braten Sie sich ein leckeres Rührei zum Mittag – z.B. als sog. Bauernfrühstück –  oder legen Sie sich abends schöne Spiegeleier auf Brot. Auch zum Backen können Sie unsere Eier wunderbar einsetzen … oder, oder, oder … Eier sind einfach vielseitig einsetzbar!

Eiernudeln

gefertigt aus
Klein Hehlner Klöten
Unsere eigenen Produkte, hergestellt aus den Klein Hehlener Klöten:
 

Aus unseren ersten Junghenneneier (ganz kleine Eier der jungen Hühner – wenn sie anfangen Eier zu legen) lassen wir frische Wellenbandnudeln herstellen. Aus unseren Eiernudeln können Sie verschiedneste Gerichte kreieren. Genießen Sie sie klassisch mit Tomatensoße, cremig in Sahnesoße, ausgefallen mit Fisch – oder einfach ganz nach Ihrem Geschmack. Die Nudeln werden herkömmlicherweise einfach  in ca. 1 L gesalzenem Wasser je 100 g für ca. 7-9 Minuten gekocht.

Wenn die Eiernudeln ihre Käufer zu gut gesättigt haben, kann es sein, dass keine mehr in unsererem SB-Schrank vorhanden sind. Dann müssen wir auf die nächsten neuen Hühner warten, um wieder Eiernudeln produzieren lassen zu können.