Blühflächen-Patenschaft
Blühflächen-Patenschaft
Verantwortung übernehmen, Landschaft zum Blühen bringen und die Artenvielfalt fördern.
Wir kümmern uns darum!
Unsere Vision
Mit Blühflächen möchten wir die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft fördern. Auf unseren landwirtschaftlichen Flächen planen wir die Aussaat verschiedener Kräuter, Gräser und Kulturpflanzen. Dadurch profitiert das Wild durch Äsungsflächen und Insekten durch eine Vielfalt an Blüten. Die Blühflächen werden im Frühjahr gesät und bleiben ca. ein Jahr bestehen, sodass Tieren und Insekten verschiedene Rückzugsräume zu allen Jahreszeiten geboten werden.
Sie können dabei helfen:
Werden Sie Blühflächen-Pate und finanzieren in unsere bunte Natur.
Ihr Nutzen
Wir machen den Rest
- Aussaat je nach Witterung bis Ende Mai, Umbruch im darauf folgenden Frühjahr
- Unsere Saatgut enthält: Phacelia, Esparsette ...
- Lichte Andüngung zur Jugendentwicklung der Pflanzen
- Kein Einsatz von Pflanzenschutzmittelnim Kalenderjahr der Aussaat
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Werbemöglichkeit durch eine Paten-Urkunde
- Ab 1000 m² Feldrandschilder mit Nennung der Förderer
- Gemeinsame Termine zur Besichtigung der Blühfläche mit kommunikativem Austausch
Jetzt mitmachen.
Wir brauchen Ihre Stimme – Sagen Sie JA zur Patenschaft, damit wir unsere Vision umsetzen können und wir gemeinsam etwas Gutes für unsere Umwelt tun! Details klären wir persönlich, melden Sie sich bei uns:
Hof Friedrich Lodemann
Bremer Weg 152, 29223 Celle
Telefon: 05141-51564
info@hoflodemann.de
1/10 Anteil
Blühfläche ab 100 m²
je 71,40 €
1 Anteil
Blühfläche ab 1000 m²
je 654,50 €
Hinweis 1: Es müssen insgesamt mind. 10.000 m² gezeichnet werden, ansonsten ist die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben und die Blühfläche kann nicht realisiert werden.
Vorfinanzierer würden in diesem Fall ihr Geld natürlich zurück erhalten.
Hinweis 2: Durch Witterungseinflüsse und Wildtiere besteht ein Risiko, dass die Blühfläche in Mitleidenschaft gezogen wird, worauf wir keinen Einfluss nehmen können.
